REGINA fördert Integration
Seit vielen Jahren engagiert sich die REGINA im Migrations- und Integrationsteam (MIT) des Landkreises sowie im Netzwerk „PRO Vielfalt“.
2022 entstand im MIT die Neuauflage der Integreat-App für Neuzugewanderte, koordiniert von der REGINA. Im folgenden werden die Netzwerke, deren Ziele und Partner sowie die App vorgestellt.

Migrations- und Integrationsteam
Das MIT gibt es bereits seit 2004. Es ist interdisziplinär zusammen-gesetzt, hat keine eigene Rechtsform und trifft sich in unregelmäßigen Abständen.
Seit 2024 wird es grundsätzlich mit den Asylbesprechungen des Landratsamtes verknüpft, damit hier nicht zu viele Dopplungen und Termine entstehen.
Ziel ist die unbürokratische Abstimmung zwischen Akteuren im Bereich Migration und Integration.
Willkommensflyer & Integreat-App
Eine der Aktionen des MIT ist die Veröffentlichung eines Willkommensflyers. Er wird bei den Meldebehörden jedem Neuankömmling ausgehändigt.
Dieser Flyer enthält die wichtigsten Anlaufstellen im Landkreis sowie einen Hinweis auf die Integreat-App.
Die App ist in folgende Rubriken unterteilt:
PRO VIELFALT
Die Projektgruppe „PRO Vielfalt“ (vormals „Vielfalt tut gut“) ist eine Koordinierungsgruppe, die ihre Aufgabe darin sieht, gegen Rassismus, Extremismus und Populismus zu agieren. Bildungs- und Aufklärungsarbeit sind dabei die Schlüsselwörter. Die Projektgruppe setzt sich dafür ein, dass im Landkreis Neumarkt i.d.OPf. die Menschenwürde geachtet und demokratische Werte, Vielfalt und Toleranz gelebt werden. Sie unterstützt Initiativen und Menschen, die in unserer Gesellschaft diese Werte aktiv umsetzen.
Mitglieder der Projektgruppe sind:
- Landkreis Neumarkt i.d.OPf. – kommunale Jugendarbeit
- Stadt Neumarkt i.d.OPf. – Fachbereich Soziales
- CJD Neumarkt – Jugendmigrationsdienst
- Kreisjugendring Neumarkt
- REGINA GmbH
- Willibald-Gluck-Gymnasium
Aufgabenschwerpunkte:
- regionale Ansprechpartner
- Präventionsarbeit
- Vermittlung von Referierenden
- Netzwerkarbeit
- (Mit-)Organisation von Veranstaltungen, z.B. interkulturelle Workshops, Büchervorstellungen, Lesungen, Ausstellungen und Konzerten
- Informationsbereitstellung